Sie erinnern sich an die 1. Zeile der 3. Strophe unserer Bundeshymne. MUT spielt auch in unserer modernen Welt eine zentrale Rolle. MUT ist notwendig, um Herausforderungen zu meistern, Veränderungen herbeizuführen und persönliche sowie gesellschaftliche Werte zu verteidigen. MUT bleibt also ein zeitloses und bedeutendes Element menschlichen Handelns.
MUT ist bei uns daheim
MUT ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und beeinflusst, wie wir mit Herausforderungen und Veränderungen umgehen. MUT hilft uns, auch in schwierigen Situationen den richtigen Weg zu wählen. MUT ermöglicht es sich mit unseren Ängsten auseinanderzusetzen und sie zu überwinden. MUT hilft Veränderungen anzunehmen und uns an neue Gegebenheiten anzupassen. MUT ist notwendig, um für die eigenen Bedürfnisse und Überzeugungen einzutreten. In schwierigen Zeiten erfordert es MUT, Hilfe zu suchen und Unterstützung von anderen anzunehmen. – Und MUT ist erforderlich, um seine Visionen und Ziele zu verfolgen, auch wenn der Weg dorthin herausfordernd oder unsicher ist.
Die schönste Form von MUT ist Vertrauen
MUT und Vertrauen stehen in einem dynamischen Wechselspiel. MUT kann dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen, während ein starkes Vertrauen in uns selbst und in andere uns ermutigt, selbst mutig zu handeln. Beide – MUT und Vertrauen – sind entscheidend für die persönliche Entwicklung und das Bewältigen von Herausforderungen.
MUT lässt Menschen aktiv an der Gestaltung ihrer Gesellschaft teilnehmen und sich für das einzusetzen, was sie für richtig halten. Eine funktionierende Demokratie benötigt genau solche mutigen Menschen, die bereit sind, Vertrauen zu schenken aber auch Verantwortung zu übernehmen.
Gehen wir gemeinsam mutig in die Neuen Zeiten!
Ihre MUTige VBgmin Monika Langs