Stadt Weiz – Meine Wahl!

Am 23. März wird der Gemeinderat der Stadt Weiz neu gewählt. Das ist die Chance die Vielfalt, Buntheit und Unabhängigkeit in unserer Stadt auch im Gemeinderat widerzuspiegeln. Gemeindepolitik gehört für mich zur Königsdisziplin in der politischen Arbeit. Als Politikerin in einer Gemeinde gestaltest du mit und für die Menschen, mit denen du deinen Lebensraum teilst. Kritik und Lob kommen direkt postwendend und ganz persönlich – wie spannend!

Mein Weiz hat Ziele

Weiz von außen nach innen entwickeln heißt: Bedürfnisse aller Ortsteile wie Grundversorgung, Straßenbau oder Mobilität ernst nehmen. Nachhaltige Klimapolitik und aktiven Klimaschutz werden wir uns leisten, denn Energieeffizienz kann die Region. Die Bildung für unsere Kinder abzusichern ist ein zentrales Thema – daher Schulneubau mit höchster Wichtigkeitsstufe.  Um den öffentlichen Raum, der uns allen gehört, den WeizerInnen wieder zurückzugeben, muss das Parkraumkonzept in die Praxis kommen. Die Aufgabe der Bezirkshauptstadt ist mutiger wahrzunehmen: Verantwortung für die Region und Bezirk zeigen und gleichzeitig als Impulsgeber und Motor wirken. Die Balance zwischen Wirtschaft, Landwirtschaft und unserem Wohnraum stärkt alle. Denn, geht’s der Region gut, dann geht’s auch der Stadt gut!

Weiz ist meine Heimatstadt

Meine persönliche Entwicklung ist sehr stark mit unserer Stadt und ihren Möglichkeiten verbunden. Hier ist mein Lebensmittelpunkt und als 100%ige Weizerin stehe ich mit all meiner Kompetenz und meinen Fähigkeiten für Weiz mit Herz, Hirn und Hand ein. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Ehrlichkeit sind für mich Werte, die politisch nicht verhandelbar sind. Ich stelle mich daher persönlich dieser GR-Wahl und werde auch selbst mutig wählen! http://www.mutig-weiz.at

Ihre parteilose VBgmin Monika Langs

Monika Langs
Vizebürgermeisterin der Stadt Weiz
Facebook | Instagram | Xing | LinkedIn

Nach oben ↑